WUS-Förderpreis 2022 für Abschlussarbeiten zu Themen der Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ab sofort können sich Absolventinnen und Absolventen mit Abschlussarbeiten zu den Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales Lernen und Menschenrecht auf Bildung wieder für den WUS-Förderpreis 2022 bewerben.
Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V. zeichnet mit dem Förderpreis 2022 Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen aus, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten mit Themen der Sustainable Development Goals (SDG) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen auseinandergesetzt haben. Die Arbeiten sollen sich damit befassen, wie die Ziele der Agenda 2030 erreicht werden können. Welche Konzepte und Maßnahmen können helfen? Welche Wege und Lösungen gibt es?
Der WUS-Förderpreis wird seit 2016 jährlich vergeben. Eingereichte Arbeiten werden in einer digitalen Bibliothek des WUS veröffentlicht. Die vollständige Ausschreibung ist auf der Homepage des WUS zu finden.
Der Preis ist eingebettet in den Nationalen Deutschen Aktionsplan zum Weltaktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ist bundesweit der einzige entsprechende Hochschulpreis.
Die Arbeiten sollen im Kalenderjahr 2021 in deutscher oder englischer Sprache abgeschlossen und eingereicht worden sein. Eine Bewerbung kann nur in elektronischer Form erfolgen an preis@wusgermany.de.
Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2022.